
Wenn der Pelletofen zum Star in der Wohnung wird
Doppelt smart: Der „HSP 8 Home“ von Haas+Sohn überzeugt mit angesagter 2-in-1-WLAN-Funktion und stylischem Design
Optisch ein Hingucker, technologisch ein Brüller! Mit seinem neuen, besonders stylischen Smart-Pelletofen „HSP 8 Home“ definiert der österreichische Qualitätshersteller Haas+Sohn Ofentechnik GmbH aus Puch bei Salzburg einmal mehr Wärme-Design neu und macht das Heizen der Zukunft doppelt smart. Dank der innovativen 2-in-1-WLAN-Funktion lässt sich die Neuheit aus dem Home-Sortiment von Haas+Sohn bereits von unterwegs aus übers Smartphone oder Tablet anwerfen und auf die
„Der HSP 8 Home ist in der Tat ein Vorzeigeofen: Das moderne Design mit den abgerundeten Kanten und dem Schwarz-Weiß-Farbkontrast steht für elegante Lässigkeit, mit seiner Smart-Home-Funktionalität ist er voll auf den derzeit angesagten modernen Lebensstil der Anwender ausgerichtet“, sagt Manfred Weiss, CEO von Haas+Sohn.
Optisch passt der HSP 8 Home hervorragend in jede noch so moderne Wohnung, wo das stylische Designobjekt mit puristischem, quaderförmigem Äußeren zum Eyecatcher wird und coole Akzente setzt. Doch nicht nur außen, sondern auch im Inneren wartet der neue Ofen der Smart-Pellet-Generation mit einem „Wow“-Effekt auf: Der „HSP 8 Home“ verfügt über die innovative 2-in1-WLAN-Funktion, mit der sich der Ofen bequem von zuhause oder unterwegs aus steuern lässt.
So einfach geht’s: Das WLAN-Modul wird direkt am Pelletofen angesteckt, anschließend mit einem bereits bestehenden Netzwerk verbunden und kann dann sofort genutzt werden. Falls noch kein WLAN im Haus verfügbar ist, kein Problem: der „HSP 8 Home“ von Haas+Sohn kann sogar ein eigenes Netzwerk erzeugen. Der Anwender kann sich entscheiden, ob er die Smart-Funktion nur in den eigenen Wänden, also lokal nutzen oder globalen Zugriff auf das Netzwerk haben möchte.
Die intelligente Ofensteuerung von Haas+Sohn vereint Komfort, Mobilität, Kontrolle und Sicherheit. Mithilfe der auf dem Smartphone oder Tablet installierten App lässt sich ein Wochenplan erstellen, bei dem bis zu drei Ein- und Ausschaltzeiten pro Tag festgelegt werden können. So heizt der „HSP 8 Home“ besonders effizient. Die App informiert über anstehende Reinigungen oder Wartungen und auch bei einer Störung gibt’s sofort eine Fehlermeldung aufs Smartphone.
Über Haas+Sohn
Die Haas+Sohn Ofentechnik GmbH mit Hauptsitz in Puch bei Salzburg zählt zu den europaweit führenden Herstellern von Öfen und Herden im Privatbereich und sorgt seit mehr als 150 Jahren für Behaglichkeit und Wärme in den Haushalten. Das Sortiment umfasst Kamin- und Pelletöfen, Dauerbrand- und Beistellherde sowie umfangreiches Ofen- und Herdzubehör. Somit ist Haas+Sohn einer der wenigen Vollsortimentsanbieter der Branche. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen entwickelt die Haas+Sohn Ofentechnik GmbH in den eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen neueste Heiztechnologien „made in Austria“ und setzt somit immer wieder neue technische Standards und Maßstäbe. Wegweisende Innovationen wie die Clean Technology, das patentierte Dual-Control-System, die automatische Brennstofferkennung oder auch das weltweit einzigartige i-Control-Luftregelung sind Aushängeschilder für den Innovationsgeist des Salzburger Traditionsunternehmens.
Die innovativen Heizgeräte von Haas+Sohn werden höchsten Qualitätsansprüchen in den Bereichen Technik, Funktionalität und Ausstattung gerecht und in zwei hochmodernen Werken in Tschechien und Ungarn produziert. Haas+Sohn besteht aus vier Einzelgesellschaften und hat seinen Hauptsitz in Puch bei Salzburg. Die Zentrale in Deutschland sitzt im hessischen Ort Sinn. Insgesamt beschäftigt die Haas+Sohn Ofentechnik GmbH mehr als 420 Mitarbeiter in mehreren Produktionsstätten und verfügt über ein dichtes Netz aus Vertriebspartnern, was einen flächendeckenden Werkskundendienst und somit eine optimale Kundenbetreuung ermöglicht.